Produkt zum Begriff Aufzeichnung:
-
SOLARLOG 50 GATEWAY zur Aufzeichnung der Daten der PV-Anlage
SOLARLOG 50 GATEWAY zur Aufzeichnung der Daten der PV-Anlage
Preis: 187.36 € | Versand*: 0.00 € -
ABB ALS-S1 - Anbindung und Aufzeichnung eines Batteriespeichers 1SDA127053R1 ALSS1
Anbindung und Aufzeichnung eines Batteriespeichers für Mini Controller
Preis: 188.66 € | Versand*: 6.80 € -
Auvisio Videorekorder GC-500, 4K, Live-Streaming-Funktion Farbdisplay Aufnahmekontrolle Aufzeichnung
auvisio Game Capture GC-500 4K UHD Videorekorder zur Aufnahme von analogen und digitalen Videoquellen in FullDH und 4K UHD Mit dem auvisio Videorekorder GC-500 zeichnen Sie Ihre Gameplays in 4K UHD mit bis zu 3840 x 2160 Pixeln auf. TV Se
Preis: 203.99 € | Versand*: 5.95 € -
Velleman Tie-Clip-Mikrofon für Smartphone, Mobiltelefon, Aufzeichnung, mit 4 m Kabel, Schwarz
Auf der Suche nach ultimativen Bewegungsfreiheit während einer Präsentation oder auf der Bühne? Dann ist ein drahtloses Mikrofon die ideale Lösung. Entdecken Sie den perfekten Partner für jeden Lautsprecher oder Performer mit diesen Tie-Clip-Mikrofonen von Velleman. Mit seinem diskreten und bequemen Design können Sie das Mikrofon mühelos an Ihren Kragen, Ihre Krawatte oder Ihr Revers befestigen und Ihnen eine vollständige Bewegungsfreiheit geben. Nehmen Sie Ihr Audio -Erlebnis auf die nächste Stufe und entdecken Sie die Leistung dieses Krawattenclip -Mikrofons! * Physikalische Eigenschaften: - Länge des Kabels: 4 m - Kabel enthalten: Ja * Elektrische Daten: - Impedanz: 2200 Ω * Technische Daten: - Frequenzgangbereich: 20-16000 Hz - Mikrofon-Typ: Elektret, Spannbügel - Ausgangspegel: -62 dB * Funktionen: - Richtcharakteristik: Unidirektional * IT-Anschlüsse: - Anschlussart: 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker - USB: Nein * Stromversorgung: - Batteriebetrieben: Nein * Lieferumfang: - inklusive Batterien: Nein - Ein/Aus-Schalter: Nein - Schutzhülle: Nein - Inklusive Ständer: Nein * Produktinformationen: - Farbe des Produkts: Schwarz - Breite des Produkts: 65 mm - Gewicht Produkt: 50 g - Höhe des Produkts: 142 mm - Tiefe des Produkts: 32 mm - Material: Metall
Preis: 11.47 € | Versand*: 6.99 €
-
Welche Rolle spielen Bürgerbeteiligung und politische Partizipation in einer funktionierenden Demokratie?
Bürgerbeteiligung und politische Partizipation sind essentiell für eine funktionierende Demokratie, da sie die direkte Einbindung der Bürger in politische Entscheidungsprozesse ermöglichen. Sie stärken das Vertrauen der Bevölkerung in das politische System und fördern die Legitimität von politischen Entscheidungen. Zudem tragen sie dazu bei, dass die Interessen und Bedürfnisse der Bürger besser berücksichtigt werden.
-
Wie kann die Online-Demokratie dabei helfen, Bürgerbeteiligung und politische Partizipation zu fördern?
Die Online-Demokratie ermöglicht es Bürgern, leichter an politischen Diskussionen teilzunehmen und ihre Meinungen zu äußern. Durch Online-Plattformen können Bürger direkten Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen und sich besser informieren. Die Online-Demokratie kann die Transparenz und Offenheit von politischen Prozessen erhöhen und somit die Bürgerbeteiligung stärken.
-
Wie kann die Online-Demokratie dazu beitragen, Bürgerbeteiligung und politische Partizipation zu fördern?
Die Online-Demokratie ermöglicht es Bürgern, sich leichter und schneller an politischen Diskussionen und Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Durch Online-Plattformen können Bürger ihre Meinungen und Ideen direkt an politische Entscheidungsträger weitergeben. Die Online-Demokratie schafft somit eine niedrigschwellige Möglichkeit für Bürger, aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen.
-
Was ist eine Aufzeichnung?
Was ist eine Aufzeichnung? Eine Aufzeichnung ist eine dokumentierte Darstellung von Informationen, die für die spätere Verwendung festgehalten wird. Sie kann in Form von Text, Audio, Video oder Bildern erfolgen. Aufzeichnungen dienen dazu, wichtige Daten oder Ereignisse festzuhalten und können für Referenzzwecke, Nachverfolgung oder Beweiszwecke verwendet werden. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation und des Wissensaustauschs in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Forschung, Geschäftswelt und persönlichem Leben.
Ähnliche Suchbegriffe für Aufzeichnung:
-
Agile Mitbestimmung
Agile Mitbestimmung , Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mitbestimmung im Rahmen moderner Arbeitsformen vor. Er beschäftigt sich dabei nicht nur mit der Mitbestimmung bei mobiler Arbeit (wie Homeoffice oder Remote-Work), sondern bietet vor allem auch Lösungen für die agile Mitbestimmung selbst (z.B. durch Betriebsratsstrukturen nach § 3 BetrVG oder Arbeitsgruppen nach § 28a BetrVG). Behandelt werden u.a. die aktuellen Mitbestimmungsthemen im Zuge der fortschreitenden Technologisierung der Arbeitsplätze, der Wandel zu mobilen und agilen Arbeitsformen und die Umstellung auf (globale) Matrixorganisationen. Dabei werden nicht nur rechtliche Aspekte beleuchtet, das Buch gibt darüber hinaus praktisch verwertbare Ratschläge und Handlungsempfehlungen, wie Betriebsrat und Arbeitgeberin gleichermaßen auf diese Veränderungen reagieren müssen und im Rahmen der Betriebsverfassung auch können. Durch die langjährige Expertise des Autorenteams im Bereich der Mitbestimmung des Betriebsrats wird dieser Leitfaden für jeden zu einer wertvollen Arbeitshilfe, der mit der Auflösung betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte befasst ist. Er bietet fundierte Einsichten und praxiserprobte Tipps, um eine erfolgreiche Mitbestimmung in einer sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
AOK Professional Digitaler Momentmeter von 20 bis 200 NM mit 1/2 inch Aufzeichnung
Dieser digitale Drehmomentmesser misst mit einer Genauigkeit von etwa drei Prozent gegen den Uhrzeigersinn und etwa zwei Prozent im Uhrzeigersinn. Die Anzeige ist einstellbar in Newtonmeter (Nm), Pound-Foot (lb ft), Pound-Inch (lf-in) und Kilogramm-Kraft (kg-m). Die Ablesung ist dank des hellen Displays sehr deutlich. Das Messgerät selbst hat einen Speicher für 50 Anzugsdrehmomente. Es wird in einem stabilen Aufbewahrungskoffer geliefert – mit zwei 1,5-Volt-Batterien.
Preis: 59.99 € | Versand*: 7.49 € -
Gelingende Partizipation
Gelingende Partizipation , Inhalt Gelingende Partizipation - ein Grußwort von Raingard Knauer Einleitung - Johann-Friedrich Huffmann, Ludger Pesch, Armin Scheffler Teil 1: Wissenschaftliche Hintergründe und Herausforderungen LUDGER PESCH Kinder beteiligen MICHAEL SIEGEL Demokratische Fähigkeiten und Überzeugungen fördern - aber wie? MECHTHILD WOLFF Beteiligung und Machtreflexion als Grundprinzipien pädagogischen Handelns NKECHI MADUBUKO Wer darf wer sein? - Die Perspektive diskriminierungserfahrener Kinder und Jugendlicher LUDGER PESCH Kinder beteiligen LUDGER PESCH Autobiografie und Partizipation - Zur Bedeutung für die Ausbildung sozialer Berufe JOHANN-FRIEDRICH HUFFMANN Was sagen Wissenschaft und Literatur zu Rahmenbedingungen und Wirkungen von Partizipation? Info-Kasten 1: Gestärktes Sozialverhalten ist die Basis für Integration, Entwicklung und Lernen Teil 2: Erfahrungen aus der Praxis Partizipation in der Kita EVA MESSLIN, MANUELA STUHLSATZ Partizipation in der Kita Menschenskinder Info-Kasten 2: Partizipation in der Kita LUDGER PESCH Partizipative Praxis in der Kindheitspädagogik - Beispiele und Begründung Demokratische Partizipation in der Kita - ein Gespräch mit Rüdiger Hansen Info-Kasten 3: Der Prozess der Einführung der demokratischen Kita-/Schulentwicklung Partizipation in der Grundschule Partizipation und Schulentwicklung haben unsere Schule für alle erfolgreicher und akzeptierter gemacht - ein Gespräch mit Enno Ebbert Info-Kasten 4: Der Weg der Einführung der demokratischen Kita-/Schulentwicklung LUCÍA TAULER RUBIO, NELE ENGELBRECHT Partizipation im Offenen Ganztagsbereich an der Schinkel-Grundschule SABINE GRYCZKE, SUSANNE RAETZ Demokratiebildung - Die Entwicklung einer Corporate Identity der Wertschätzung und Verantwortungsübernahme für die Schulgemeinschaft - ein Gespräch mit Sabine Gryczke und Susanne Raetz Info-Kasten 5: Qualitätssicherung in der Schule Partizipation in der Oberstufe YASMIN MASCH Motivation zum Denken und Handeln. Partizipation an Oberschulen Info-Kasten 6: Förderung demokratischer Schulentwicklung durch Wettbewerbe REINER HAAG 40 Jahre Vertrauenslehrer und vielfältige Praxiserfahrungen - Reiner Haag im Gespräch mit Armin Scheffler BRIGITTE KATHER Auf dem (flexiblen) Weg zum Abitur - mit Beteiligungsformaten und G-Flex - ein Gespräch mit Brigitte Kather Partizipation in der Jugendarbeit MARKUS METZGER Finanzen und andere Beteiligungsprozesse auf einem Abenteuerspielplatz BEATE KÖHN Partizipation und Kinderschutz Partizipation in der Lernwerkstatt HARTMUT WEDEKIND Lernwerkstätten - Übungsräume einer demokratischen Bildung Jugendparlamente (und -räte) LENA WERNER Das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf - Eindrücke einer Adressatin VOLKER UHL Der Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg - ein Gespräch von Johann-Friedrich Huffmann mit Volker Uhl LISA FISCHER, DANIELA TEWS, NICHOLAS HERBIN Für eine nachhaltige und lebendige Demokratie durch Beteiligung vor Ort: Die Initiative "Starke Kinder- und Jugendparlamente" VOLKER UHL Der Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg - ein Gespräch von Johann-Friedrich Huffmann mit Volker Uhl Teil 3: Einführungs- und Entwicklungsprozesse Führungsfragen ADRIAAN BEKMAN Dialogische Führung in Schulgemeinschaften CHRISTA SCHÄFER Der Einführungs- und Entwicklungsprozess und seine weitere Begleitung auf der Ebene der Leitung Pädagogisches Selbstverständnis MARKUS GLOE Professionelle pädagogische Haltung als innerer Kompass - Nachjustierung durch Selbstreflexion und kollegiales Feedback als Daueraufgabe für Pädagog*innen Info-Kasten 7: Lehrer*innenrolle und- handeln sowie Partizipations- und Lernformen bedingen einander KRYSTINA DOMBROWE Das Curriculum "Was MACHT was?!" - praktische Übungen zur sinnvollen Weiterentwicklung partizipationsfördernder pädagogischer Haltungen ANNE PIEZUNKA Partizipation in der Gestaltung von Beziehungen ermöglichen - Die Reckahner Reflexionen CHRISTIAN MOHR Mitentscheiden statt zuhören - Beteiligung in Institutionen aus jugendlicher Perspektive NKECHI MADUBUKO Wie kann Scheinpartizipation verhindert werden? Einführungsprozesse und Methoden VIKTORIA LACHENMAIER Schüler*innenvertretungen unterstützen und fördern ARMIN SCHEFFLER Der Klassenrat - Stolpersteine und Gelingensbedingungen VIKTORIA LACHENMAIER, CHRISTIAN MOHR Beteiligung und Demokratiebildung in und außerhalb der Schule - eine Methodensammlung GUNNAR STORM, LOUIS KRÜGER Der Schüler*innen Haushalt - Ein Modell zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen NICO HARTUNG Rap-Pädagogik - Projektarbeit am Interesse der Kinder und Jugendlichen MICHAEL SIEGEL Lernen durch Engagement - Lernen für die Zukunft? Armin Scheffler im Gespräch mit Michael Siegel KARIA HILLE Queere Biografien in der Schule Teil 4: Arbeitsmittel/weiterführende Literatur Handlungsrahmen Schulqualität in Berlin - Senatsverwaltung für Bildung (2013) Merkmale demokratiepädagogischer Schulen - Ein Katalog - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. (Hg.), 4. Aufl. (2017) Reckahner Reflexionen Berliner Bildungsprogramm für die offene Ganztagsgrundschule - Jörg Ramseger, Christa Preissing, Ludger Pesch (2009) ABC der Demokratiepädagogik - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) (2018) Positive Pädagogik - Sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück - Olaf-Alex Burow (2011) Die partizipative Schule - Mit innovativen Konzepten zur demokratischen Schulkultur - Christa Schäfer (2015) Mithandeln und Mitentscheiden in der Kita (Online-Kurs) - Rüdiger Hansen, Raingard Knauer, Benedikt Sturzenhecker Zukunft gestalten mit Change-Tools - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. und Förderverein Demokratisch Handeln e. V., Creative Democracy Gewaltfreie Kommunikation in der Schule - Ein Lern- und Übungsbuch für alle, die in Schulen leben und arbeiten - Gottfried Orth, Hilde Fritz (2013) Hands for kids - Ein Grundwerte-Curriculum für Demokratie - American Jewish Comitee, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (Hg.), 4. Aufl. (2017) Curriculum "Was MACHT was?!" - Deutsches Rotes Kreuz (2016) Autor*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Siemens 7KG85510AA310AA0 SICAM P855 Multifunktionsmessgerät und Power Quality Schreiber, Überwachung, Aufzeichnung und Power Quality-(PQ)
SICAM P855 Multifunktionsmessgerät und Power Quality Schreiber, Überwachung, Aufzeichnung und Power Quality-(PQ) Funktionen, Basismessungen und erweiterte Messungen, Schalttafeleinbaugerät, mit grafischem Display, RS485 - IEC 60870-5-103 und Modbus RTU, Frontschutzklasse: IP40, Modbus TCP Das Multifunktionsmessgerät SICAM P855 dient zur Erfassung, Darstellung und Übertragung von gemessenen elektrischen Größen wie Wechselstrom, Wechselspannung, Leistungsarten, Harmonischen etc. Die Erfassung und Verarbeitung von Messgrößen und Ereignissen erfolgen gemäß der Power Quality-Norm IEC 61000-4-30. Die Messgrößen können über die Kommunikationsschnittstellen zu einem PC und zur Leittechnik ausgegeben oder auf einem Display angezeigt werden. Zusätzlich zur Überwachungsfunktion bietet SICAM P855 als All-in-One-Gerät eine kombinierte Schreib- und Auswertungsfunktion: Messwerte können in parametrierbaren Zeitintervallen mit diversen Schreibern, z. B. Power Quality- und Störschreibern, aufgezeichnet werden. Langzeitdaten und Ereignisse werden gemäß den Power Quality-Normen (z. B. EN 50160) direkt im Gerät ausgewertet und als Bericht wiedergegeben.
Preis: 2614.60 € | Versand*: 12.72 €
-
Wie kann die Politik Mitbestimmung und Partizipation der Bürgerinnen und Bürger stärken?
Die Politik kann Mitbestimmung und Partizipation der Bürgerinnen und Bürger stärken, indem sie transparenter und bürgernäher kommuniziert. Außerdem können Bürgerbeteiligungsverfahren wie Bürgerforen, Bürgerentscheide oder Online-Plattformen eingeführt werden. Zudem ist es wichtig, dass politische Entscheidungen auf die Bedürfnisse und Meinungen der Bürgerinnen und Bürger eingehen.
-
Wie kann digitale Bürgerbeteiligung dazu beitragen, die politische Partizipation und die Demokratie zu stärken?
Digitale Bürgerbeteiligung ermöglicht eine breitere Teilnahme an politischen Prozessen, da sie zeit- und ortsunabhängig ist. Sie fördert den direkten Austausch zwischen Bürgern und politischen Entscheidungsträgern, was zu einer transparenteren und inklusiveren Politik führt. Durch die Nutzung digitaler Plattformen können Bürger einfacher ihre Meinungen und Anliegen äußern und somit die politische Partizipation und die Demokratie stärken.
-
Was ist die Liebmann-Aufzeichnung?
Die Liebmann-Aufzeichnung ist eine Methode zur Darstellung von Wetterdaten, insbesondere von Druckverteilungen auf Wetterkarten. Sie wurde von dem deutschen Meteorologen Carl Liebmann entwickelt und ist nach ihm benannt. Bei der Liebmann-Aufzeichnung werden Isobaren, also Linien gleichen Luftdrucks, auf einer Karte eingezeichnet, um Wetterphänomene wie Hoch- und Tiefdruckgebiete darzustellen.
-
Wie kann sich die politische Willensbildung in einer Demokratie durch Bürgerbeteiligung und politische Partizipation verbessern?
Durch Bürgerbeteiligung können mehr Perspektiven und Meinungen in politische Entscheidungsprozesse einfließen. Eine höhere politische Partizipation führt zu einer stärkeren Legitimation von politischen Entscheidungen durch die Bevölkerung. Dadurch wird die Demokratie gestärkt und die Akzeptanz von politischen Entscheidungen erhöht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.